Fotos aus der schönen Stadt Saarbrücken
Einwohnern
Fläche (km²)
Kfz-Kennzeichen.
saarbruecken.de
Web
In der Stadt Saarbrücken gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Hier finden die schönsten Plätze in Saarbrücken. Lernen Sie die beliebten Sehenswürdigkeiten in Saarbrücken kennen.
Die Ludwigskirche ist eine evangelische Kirche im Barockstil und wurde von Friedrich-Joachim Stengel erbaut.
Das Saarbrücker Schloss setzt sich aus zwei barocken Teilen und einem mittleren modernen Bau zusammen und wird heute als beliebter Kulturplatz genutzt.
Das Saarbrücker Rathaus ist mit seiner eindrucksvollen Fassade im neu-gotischen Stil eine beliebte Sehenswürdigkeit in Saarbrücken.
Karl V. ließ die Alte Brücke 1546 errichten und schuf damit ein Bauwerk, das heute zu den ältesten der Stadt gehört.
Saarländisch – das gibt ’s gar nicht! Das Saarland ist nämlich zweigeteilt – sprachlich jedenfalls!
Im Nord-Westen spricht man moselfränkisch. Ein Dialekt, der in der Südeifel eher verstanden wird als im südöstlichen Saarland. Dort spricht man rheinfränkisch, was wiederum mit dem Pfälzischen und dem(Süd-)Hessischen mehr verwandt ist als mit dem Moselfränkischen.